wohnhöfe wels
wohnhöfe wels
wettbewerb
1.preis
das bebauungsmuster der neuen siedlung am toiflweg in wels folgt sehr einfachen regeln, welche aber durch die setzung der baukörper und deren differenzierte höhenentwicklung zu einer lebendigen räumlichen komposition führen. die typologisch ähnlichen wohnhäuser treten jeweils als 3er-gruppen in bezug zueinander und umschließen einen gemeinsamen hof. es entsteht eine campusartige bebauung mit charakteristischen nachbarschaften und aussenräumen unterschiedlichem zuschnitts.
architektonisches konzept die entwicklung eines lebenswerten quartiers mit hoher wohnzufriedenheit steht im vordergrund. die punktförmigen wohnhäuser schaffen wertvolle abstands- und zwischenzonen im baufeld |
selbst, wie auch zu den angrenzenden nachbarschaften.
durch das versetzen und gruppieren der gebäude wird eine angenehme maßstäblichkeit mit der nötigen durchlässigkeit erreicht - überschaubare und identitätsstiftende teilquartiere mit hoher wohnqualität. halböffentlichen wohnhöfe und ein dichtes rad-und fußwegsystem bilden ein für die bewohner gut nutzbares netzwerk gemeinschaftlich erlebbarer freiräume..
vertieft wird der grundgedanke von diversität in der außengestaltung der wohnhäuser. verschiedene, jedoch miteinander verwandte fassadentypologien unterscheiden die einzelnen wohnhäuser und sorgen für ein lebendiges erscheinungs-bild.
|
standort: toiflweg 4600 wels
auftraggeber und auslober: familie - gemeinn. wohnungs- und siedlungsgenossenschaft hasnerstraße 31 4020 linz
wettbewerb: 2021
baubeginn: -----
fertigstellung: -----
wohnungsanzahl: 209 wohnungen
|