dietach 2.0
dietach 2.0
veranstaltungshalle
+ musikverein
geladener wettbewerb 2015
2.preis
der mehrzweck bestimmt vielerorts aktuelle öffentliche projekte. multifunktionale gebäude bedeuten einen mehrwert für die gemeinden – mehr wert durch vielseitige nutzungen, mehr wert durch konzentration kommunaler einrichtungen und mehr wert durch wirtschaftliche errichtung. letztlich hängt der erzielbare mehrwert aber ganz entscheidend von der architektur ab. nur durch optimale bauliche umsetzung der komplexen, räumlichen und funktionalen anforderungen entsteht ein dauerhafter wert für die gemeinde.
|
die neue mehrzweckhalle in dietach bildet ein klar strukturiertes baukörper-ensemble, dessen funktionelle logik sich unmittelbar mitteilt. unter „einem dach“ finden veranstaltungssaal, musikheim und gastronomie platz. es soll ein offenes haus für verschiedenste veranstaltungen und feste sein. flexibelste raumkonfigurationen mit vielfältigen nutzungsoptionen im inneren sowie die möglichkeit den innenraum bis auf den kirchplatz hinaus zu erweitern bieten den einleitend erwähnten
|
mehrwert für dietach. die neue mehrzweckhalle nimmt die städtebaulich bestimmenden kanten des alten kirchenwirtes wieder auf. zum kirchplatz, zur treppenanlage hin markiert das auskragend vordach diese kante, wogegen die halle auf grund des orthogonalen grundrisses hier zurückbleibt. das um die ecke verlaufende vordach markiert den eingangsbereich in die mehrzweckhalle und beschattet zugleich das verglaste foyer.
|