individuell, anspruchsvoll, mitten im leben – fünfzigplus der wohnort ist eigenständig, vernetzt, identitätsstiftend und städtebaulich akzentuiert! der park ist gemeinsamer mittelpunkt, für die bewohner und nachbarn, treffort mit aufenthaltsqualität, ort der begegnung, ort der bewegung, ort der ruhe, ein ort der geborgenheit! er ist öffentlich und privat!
das haus bietet übersichtliche hausgemeinschaften,
begegnungszonen in jedem
|
geschoss, großzügiges, helles erschließungssystem,
unterschiedliche wohnungsgrößen und
wohnungsnahe abstellräume
das entree erfolgt eben von der strasse,
über einen gedeckten vorbereich. eine große lobby mit platz zum verweilen und zum treffen! die wohnungen haben
hohe alltagstauglichkeit
mit flexiblen nutzungsoptionen,
große, benutzbare loggien, sind alle barrierefrei, und hell!
der gemeinschaftsraum liegt zentral, ist auf parkniveau, hat einen direkten zugang
|
nach außen und verfügt über küche und wc!
auf eingangsebene liegen große fahrradräume mit direktem zugang von außen, ebenso die müllräume! die tiefgarage ist übersichtlich, mit breiten fahrgassen,
breiten stellplätzen und
getrennt vom samariterbund! die räumlichkeiten des samariterbundes sind zentral positioniert,
übersichtlich und funktionell
mit direktem zugang zur eigenen tiefgarage!
effizienzhaus kompakt, energieeffizient in herstellung und unterhalt!
|