RLB Campus
RLB Campus
wettbewerb
3.preis
das gebäude leitet seine formen von den städtebaulichen gegebenheiten des ortes ab. dynamische volumen, formale einheit und auflockernde freiräume führen zu architektonischer eigenständigkeit und prägnanz des entwurfes. es ist weniger die höhe als seine expressive form, die das gebäude hervortreten lassen. die vertikale verdichtung der baumassen an der blumauer straße markiert stadträumliche kanten, während die niederzonung durch das abgetreppte sockelgeschoß den baulichen übergang zum RLB-campus hin bildet. |
diese mitte, das zentrale atrium bildet gleichsam einen vertikalen indoor campus um den die arbeits- und kommunikationswelt der neuen konzernzentrale aufgebaut wird. das grüne herz mit seinen schautreppen und verbindungsbrücken wird zum erlebnisraum mit begegnungs- und kommunikationszonen.
jede abteilung bildet eine eigene identität, ist aber aufgrund ihrer anordnung um die zentrale mitte stets als teil des ganzen wahrnehmbar. die hohe transparenz und die sich ergebenen sichtbezüge lassen jeden mitarbeiter am geschehen im unternehmen teilhaben. das kernpotenzial eines unternehmens sind seine partner und mitarbeiter. ziel der gebäudestruktur ist es, viel freiraum für innovation und flexibilität in einer inspirierenden atmosphäre zu schaffen.
|
standort: blumauerstraße 4020 linz
auslober: raiffeisenlandesbank oberösterreich
wettbewerb: 2019
bruttogeschoßfläche: 30.000 m²
|